Wittmaack

Wittmaack
Wịttmaack,
 
Adolph, Schriftsteller, * Itzehoe 30. 6. 1878, ✝ Hamburg 4. 11. 1957; Kaufmann; schrieb realistische Romane aus dem Leben der Seeleute und der hanseatischen Gesellschaft, oft auch mit satirischen Zügen; daneben entstanden Essays und Komödien.
 
Werke: Romane: Hans Hinz Butenbrink (1909); Die kleine Lüge (1911); Konsul Möllers Erben (1913); Nackte Götter (1920); Ozean (1937).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wittmaack — ist der Familienname folgender Personen: Adolph Wittmaack (1878–1957), deutscher Kaufmann und Schriftsteller Ernst Wittmaack (1878–1942), deutscher sozialdemokratischer Politiker Hermann Wittmaack (1833–1928), Richter am Reichsgericht Theodor… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittmaack-Ekbom-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Wittmaack — (* 28. August 1878 in Heiligenstedten; † 20. September 1942 in Berlin) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Wittmaack war bis 1904 Friseur. Zwischen 1900 und 1905 war er ehrenamtlich im Hauptvorstand des Verbandes der Barbiere… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Wittmaack — (* 1817; † 1873[1]) war ein deutscher Neurologe. Nach ihm wird das Restless Legs Syndrom auch teilweise Wittmaack Ekbom Syndrom genannt. Wittmaack studierte bei Peter Krakenberg. Während des Schleswig Holsteinischen Krieges (1848–1851) arbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph Wittmaack — (* 30. Juni 1878 in Itzehoe als Adolph Heinrich Claus Wittmaack; † 4. November 1957 in Hamburg) war ein deutscher Kaufmann und Schriftsteller. Leben Adolph Wittmaack absolvierte nach dem Besuch des Realgymnasiums in seiner Heimatstadt Itzehoe… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Wittmaack — (* 23. Januar 1833 in Neuenkirchen in Schleswig; † 13. Dezember 1928 in Leipzig) war Richter am Reichsgericht. Leben 1857 trat er in den Staatsdienst ein. 1863 wurde er Bevollmächtigter bei der herzoglichen Landesregierung. 1865 wurde er als Rat… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndrome de Wittmaack-Ekbom — Syndrome des jambes sans repos Le syndrome des jambes sans repos se caractérise par le besoin impérieux de bouger les membres inférieurs. Lorsqu il est d origine iatrogène, ce syndrome se nomme akathisie voire tasikinésie. Dans le cas d un… …   Wikipédia en Français

  • síndrome de Wittmaack-Ekbom — Véase síndrome de las piernas inquietas. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • Restless legs syndrome — Infobox Disease Name = Restless legs syndrome Caption = Sleep pattern of a Restless Legs Syndrome patient (red) vs. a healthy sleep pattern (blue). DiseasesDB = 29476 ICD10 = ICD10|G|25|8|g|20 ICD9 = ICD9|333.94 ICDO = OMIM = 102300 OMIM mult =… …   Wikipedia

  • Schondorf am Ammersee — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”